Hallo zusammen,
ich habe kürzlich ein Kirby's Dreamland 3 aus Japan erstanden und als es bei mir angekommen war, wollte ich das Modul auf Funktion testen. Habe wie immer mit einem Wattestäbchen die Kontakte gereinigt, welche mir eigentlich recht sauber vorkamen, da die Watte sich nicht im geringsten verfärbte. (Bei schmutzigen Modulen ist die Watte meiner Erfahrung nach teilweise grau bis schwarz.

) Daher dachte ich auch das Modul wird sicher tadellos funktionieren, als ich versuchte es auf meiner gebraucht gekauften, gemoddeten Konsole zum laufen zu bringen. Es handelt sich um eine 2-Chip Konsole, diese hat 2 Kippschalter für PAL/NTSC und 50/60 Hz auf der Rückseite, welcher Mod genau darin steckt, weiß ich aber nicht. Ich hab' mal irgendwo gelesen, dass manche gemoddete Konsolen, wie bei den Adaptern auch, Probleme mit gewissen Spielen hätten. Stimmt das? Meine Konsole hat sonst bisher eigentlich alles gefressen, beispielsweise lief auch FFIII problemlos, was auf einer Standardkonsole sonst nur mit dem Action Replay 3 funktionierte. (inklusive Anzeigefehlern in den Textboxen) Und selbst wenn es mit Kirby Probleme mit dem Lockoutchip geben sollte, müsste doch dieser This gamepak is not designed blabla - Text auf dem Bildschirm erscheinen, anstatt dass dieser komplett schwarz bleibt, oder? Das geöffnete Module sieht gut aus. Es sind optisch keine Mängel festzustellen. Das wäre das erste Modul, dass ich nicht irgendwie zum laufen kriege. Meine letzte Idee wäre nochmal mit etwas Isopropanol über die Kontakte zu gehen. Was meint Ihr dazu?
Bin für alle Vorschläge/Erklärungen dankbar!