äußerliche Reinigung von Cartridges
-
- SNES-Freak
- Beiträge: 264
- Registriert: 8. Januar 2012, 00:09
- +Positive Tradingpoints+: 61 von 61
Re: äußerliche Reinigung von Cartridges
hat denn nicht jemand mal noch nen ordentlichen geheimtipp?
die radierschwämme sind schonmal wirklich gut für groben schmutz.
tiefsitzenden schmutz bekommt man damit nicht weg. gibt es etwas effektives gegen edding, was nicht die raue oberfläche glättet oder anderweitig das plastik angreift?
oder hilft wirklich nur wasser und evtl etwas spüli in verbindung mit sehr viel zeit?
die radierschwämme sind schonmal wirklich gut für groben schmutz.
tiefsitzenden schmutz bekommt man damit nicht weg. gibt es etwas effektives gegen edding, was nicht die raue oberfläche glättet oder anderweitig das plastik angreift?
oder hilft wirklich nur wasser und evtl etwas spüli in verbindung mit sehr viel zeit?
- F_L_a_S_H
- SNES-Freak
- Beiträge: 423
- Registriert: 10. September 2011, 02:24
- +Positive Tradingpoints+: 9 von 9
Re: äußerliche Reinigung von Cartridges
Also ein gutes Mikrofaser hilft halt auch immer bei tiefem Dreck.
-
- SNES-Freak
- Beiträge: 264
- Registriert: 8. Januar 2012, 00:09
- +Positive Tradingpoints+: 61 von 61
Re: äußerliche Reinigung von Cartridges
und dann nur mikrotuch und warmes wasser? ich bekomme nix vernünftig weg ohne irgend so nen alkohol-zeugs und das trägt ja wie gesagt auch die raue oberfläche ab.
- F_L_a_S_H
- SNES-Freak
- Beiträge: 423
- Registriert: 10. September 2011, 02:24
- +Positive Tradingpoints+: 9 von 9
Re: äußerliche Reinigung von Cartridges
doch das geht super, solltest dir vll von paar Herstellern welche holen
kann man nicht mit anderen Tüchern vergleichen, der Dreck geht einfach von allem runter.
kann man nicht mit anderen Tüchern vergleichen, der Dreck geht einfach von allem runter.
Re: äußerliche Reinigung von Cartridges
ich hab mit 70% grade meine konsole gesäubert.Svambo hat geschrieben:Neuigkeiten von der Putzkolonne:
Mit Isopropanol 100% (Apotheke 100ml / 2€) und Q-Tipps gehen Klebereste ganz gut weg, allerdings sollte man das Zeug tunlichst nicht auf dem Cover verwenden - sonst verwischt man die Farbe.

- retro-fan
- SNES-Freak
- Beiträge: 254
- Registriert: 24. November 2012, 00:24
- +Positive Tradingpoints+: 4 von 4
Re: äußerliche Reinigung von Cartridges
Also was ist am besten geeignet um Kontake der Cartridges und den Kontakt des Snes zu reinigen?

- ChronoMoogle
- snesfreaks.com-Team
- Beiträge: 9895
- Registriert: 26. Februar 2007, 14:56
- +Positive Tradingpoints+: 98 von 98
- Wohnort: Nippon
- Kontaktdaten:
Re: äußerliche Reinigung von Cartridges
Ebenfalls Isopropanol, weil es die Kontakte weder angreift noch sie zum Rosten bringt.

| Mein YT Channel | Mein Twitter | Ich suche | Ich verkaufe | Foren SuFu |
...weil Terranigma einfach das Größte ist!
- retro-fan
- SNES-Freak
- Beiträge: 254
- Registriert: 24. November 2012, 00:24
- +Positive Tradingpoints+: 4 von 4
Re: äußerliche Reinigung von Cartridges
Mit Ohrenstäbchen ,korrekt?ChronoMoogle hat geschrieben:Ebenfalls Isopropanol, weil es die Kontakte weder angreift noch sie zum Rosten bringt.

- ChronoMoogle
- snesfreaks.com-Team
- Beiträge: 9895
- Registriert: 26. Februar 2007, 14:56
- +Positive Tradingpoints+: 98 von 98
- Wohnort: Nippon
- Kontaktdaten:
Re: äußerliche Reinigung von Cartridges
Ich empfele Pom-Poms mit erfahrener Reinigungskraft.



| Mein YT Channel | Mein Twitter | Ich suche | Ich verkaufe | Foren SuFu |
...weil Terranigma einfach das Größte ist!
- Sebel
- Hardcore SNES-Freak
- Beiträge: 753
- Registriert: 11. Januar 2014, 18:27
- +Positive Tradingpoints+: 10 von 11
Re: äußerliche Reinigung von Cartridges
Julian hat geschrieben:Ich verwende Spiritus gegen Edding. Ist genauso nahezu 100% Alkohol (bissl verunreinigt damits keiner trinkt) genau wie Isopropanol, jedoch viel billiger. Aber Achtung: Sowohl Ethanol als auch Isopropanol können auch diverse Lacke lösen. Bei den Nintendo Gehäusen ist das egal, da hier das Plastik Granulat gefärbt wurde und nicht das Gehäuse lackiert. Bei anderen Geräten immer erst an ner Stelle prüfen die man nicht direkt sieht (Innenseite von Abdeckungen, Boden, Rückseite etc.).
Gruß Julian
Ich hole diesen Thread mal hoch und hoffe das ist okay.
Ich habe jetzt zwei Mittel probiert, die aber nicht 100%IG erfolgreich waren: Acetonfreier Nagellackentferner und Spiritus. Mit dem Nagellackentferner konnte ich Eddingspuren relativ gut entfernen, wie beim Spiritus bleiben aber Spuren von roten Edding zurück. Leider haben meine beiden gereinigten US-Module weiße Spuren auf der Rückseite, keine Ahnung ob der Nagellackentferner das Plastik angegriffen hat. Den Labels ist nichts passiert.
Die Ergebnisse mit dem Spiritus waren ganz okay. Ein bekritzeltes Label habe ich ohne Probleme sauber bekommen, das Plastik ließ sich leider nicht so gut reinigen. Der Edding wurde zwar blasser, aber vor allem Modulrückseiten lassen sich nicht gut reinigen.
Gibt es sonst neue Erkenntnisse? Taugt Verdünner etwas, diesen Tipp habe ich im WWW gelesen... ?!
- F_L_a_S_H
- SNES-Freak
- Beiträge: 423
- Registriert: 10. September 2011, 02:24
- +Positive Tradingpoints+: 9 von 9
Re: äußerliche Reinigung von Cartridges
Aceton löst Kunststoffe auf und der Ethanol im Spiritus(Isopropanol auch) löst dir dir Schrift vom Modul, nim besser Testbenzin/Reinigungsbezin, da geht kaum was kaputt.
- Sebel
- Hardcore SNES-Freak
- Beiträge: 753
- Registriert: 11. Januar 2014, 18:27
- +Positive Tradingpoints+: 10 von 11
Re: äußerliche Reinigung von Cartridges
Das wäre heute mein nächster Test 

- Sebel
- Hardcore SNES-Freak
- Beiträge: 753
- Registriert: 11. Januar 2014, 18:27
- +Positive Tradingpoints+: 10 von 11
Re: äußerliche Reinigung von Cartridges
Ein Nachtrag:
Auch wenn man mit acetonfreien Nagellackentferner den Edding gut entfernen kann, kann ich das nicht zur Nachahmung empfehlen, da ich jetzt weiße Flecken auf den Modulen habe, die laut Internet nicht wieder weg gehen.
Auch wenn man mit acetonfreien Nagellackentferner den Edding gut entfernen kann, kann ich das nicht zur Nachahmung empfehlen, da ich jetzt weiße Flecken auf den Modulen habe, die laut Internet nicht wieder weg gehen.