Schade, aber danke für die Antwortborti4938 hat geschrieben:Kurze Antwort: nein.ffmcloud hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, ob man sich durch das SNES Mini eventuell mehr Informationen erhofft, wie der Super FX- und SA1-Chip auf dem SD2SNES implementiert werden kann.
Oder ist die Architektur bekannt, aber die Umsetzung braucht einfach sehr viel Zeit, bzw. hat nicht die Priorität wie andere Funktionen?
Wunsch-Features
Moderator: ikari_01
- ffmcloud
- SNES-Freak
- Beiträge: 281
- Registriert: 20. Mai 2014, 22:15
- +Positive Tradingpoints+: 24 von 24
- Wohnort: Frankfurt
Re: Wunsch-Features
- ikari_01
- snesfreaks.com-Team
- Beiträge: 441
- Registriert: 15. Juni 2010, 23:19
- +Positive Tradingpoints+: 6 von 6
- Wohnort: Wunstorf
Re: Wunsch-Features
Öh, wie meinen?borti4938 hat geschrieben:Vielleicht sollte man erstmal die ISE Projektfiles updaten, bevor man weitermacht

sd2snes news: https://sd2snes.de
- Ramsis
- SNES-Freak
- Beiträge: 538
- Registriert: 29. Dezember 2011, 15:33
- +Positive Tradingpoints+: 3 von 3
- Wohnort: Löwenhöhle :3
- Kontaktdaten:
Re: Wunsch-Features
Ergänzend zu bortis Kommentar sei nicht unerwähnt, dass Architektur und Befehlssätze der betreffenden Chips bekannt und gut dokumentiert sind. Der SA1 ist im Grunde "nur" ein höher getakteter und um ein paar Hardware-Features erweiterter 65816 (= CPU des SNES), und auch der Super FX birgt meines Wissens praktisch keine relevanten Geheimnisse mehr. Die Hauptarbeit ist da wohl die "Übersetzung" der jeweiligen Chipfunktionen und -anbindungen in FPGA-Code (Verilog/VDL).ffmcloud hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, ob man sich durch das SNES Mini eventuell mehr Informationen erhofft, wie der Super FX- und SA1-Chip auf dem SD2SNES implementiert werden kann.
Oder ist die Architektur bekannt, aber die Umsetzung braucht einfach sehr viel Zeit, bzw. hat nicht die Priorität wie andere Funktionen?
@topic: Support für SPC7110 + RTC. In den Genuss von Tengai Makyou Zero muss ich jetzt, da endlich eine englische Übersetzung draußen ist, auf meine alten Tage unbedingt noch kommen – aber nur auf echter Hardware.


- borti4938
- Hardcore SNES-Freak
- Beiträge: 1068
- Registriert: 23. August 2012, 17:43
- +Positive Tradingpoints+: 69 von 69
Re: Wunsch-Features
Ach, wenn es nur das 'nur' wäre.
Ich hatte mal angefangen, bin dann aber irgendwie doch recht schnell wieder von weg. Und derzeit bin ich quasi im N64 versunken.
Edit: warum gibt es hier keinen Like-Button?

Ich hatte mal angefangen, bin dann aber irgendwie doch recht schnell wieder von weg. Und derzeit bin ich quasi im N64 versunken.
Edit: warum gibt es hier keinen Like-Button?

- ikari_01
- snesfreaks.com-Team
- Beiträge: 441
- Registriert: 15. Juni 2010, 23:19
- +Positive Tradingpoints+: 6 von 6
- Wohnort: Wunstorf
Re: Wunsch-Features
SPC7110 könnte tatsächlich eine kleine Herausforderung für die Architektur des sd2snes werden.
Die Module haben praktisch drei separate Speicherbusse (SRAM, kleines ROM direkt am SCPU-Bus ("neben" dem SPC7110) und großes SPC7110-ROM). Das sd2snes besitzt nur zwei Busse (noch ein weiterer Speicherchip hätte irgendwie Platz, Kosten und FPGA-Pins gesprengt
)
Meines Wissens läuft bei FEOEZ die SNES-CPU im kleinen ROM, während die Dekompressionsfunktionen genutzt werden, so dass hier ein echter Parallelzugriff vorliegt. Das sekundäre RAM des sd2snes (4Mbit) ist aber zu klein, um das kleine ROM abzubilden. Man müsste das also irgendwie im Haupt-RAM multiplexen. An sich dürfte das aber kein Problem darstellen - ich denke nicht, dass der SPC7110 exorbitant schnell auf das ROM zugreift (sicher nicht schneller als der SA1, der auch auf 5MHz-Zyklen beschränkt ist) - außerdem hat er nur eine 8-Bit-Anbindung ans ROM, hier hätte ich mit dem 16-Bit-RAM also einen Performancevorsprung.
Die Module haben praktisch drei separate Speicherbusse (SRAM, kleines ROM direkt am SCPU-Bus ("neben" dem SPC7110) und großes SPC7110-ROM). Das sd2snes besitzt nur zwei Busse (noch ein weiterer Speicherchip hätte irgendwie Platz, Kosten und FPGA-Pins gesprengt

Meines Wissens läuft bei FEOEZ die SNES-CPU im kleinen ROM, während die Dekompressionsfunktionen genutzt werden, so dass hier ein echter Parallelzugriff vorliegt. Das sekundäre RAM des sd2snes (4Mbit) ist aber zu klein, um das kleine ROM abzubilden. Man müsste das also irgendwie im Haupt-RAM multiplexen. An sich dürfte das aber kein Problem darstellen - ich denke nicht, dass der SPC7110 exorbitant schnell auf das ROM zugreift (sicher nicht schneller als der SA1, der auch auf 5MHz-Zyklen beschränkt ist) - außerdem hat er nur eine 8-Bit-Anbindung ans ROM, hier hätte ich mit dem 16-Bit-RAM also einen Performancevorsprung.
sd2snes news: https://sd2snes.de
- ffmcloud
- SNES-Freak
- Beiträge: 281
- Registriert: 20. Mai 2014, 22:15
- +Positive Tradingpoints+: 24 von 24
- Wohnort: Frankfurt
Re: Wunsch-Features
@Ramsis
Danke für die Erläuterung.
Die restliche Diskussion übersteigt mein Wissen, aber ist dennoch interessant.
Danke für die Erläuterung.
Die restliche Diskussion übersteigt mein Wissen, aber ist dennoch interessant.
- backdash
- SNES-Baby
- Beiträge: 46
- Registriert: 10. Januar 2015, 01:46
- +Positive Tradingpoints+: 0 von 0
- Kontaktdaten:
Re: Wunsch-Features
Gerade auf FB gefunden...

SAVESTATE auf SD2SNES!
Weitere Neuigkeiten werden erwartet.
Der Savestate wird in SD gespeichert und Sie haben die Möglichkeit, die Schaltfläche zum Speichern / Laden zu ändern.
Der Entwickler ist FURIUS (mit Redguy Collaboration).
Update: Ich bin kurz davor, die Firmware mit eingebauten Savestates zu veröffentlichen!
Aber bevor ich ein paar Spiele testen will, schlägt ihr mich vor.
Ich werde versuchen, die Tests auf http://twitch.tv/furious zu streamen
PS: Spiele mit speziellen Chips wie SA-1 / GSU / CX4 werden nicht unterstützt und einige andere können immer noch abstürzen.

SAVESTATE auf SD2SNES!
Weitere Neuigkeiten werden erwartet.
Der Savestate wird in SD gespeichert und Sie haben die Möglichkeit, die Schaltfläche zum Speichern / Laden zu ändern.
Der Entwickler ist FURIUS (mit Redguy Collaboration).
Update: Ich bin kurz davor, die Firmware mit eingebauten Savestates zu veröffentlichen!
Aber bevor ich ein paar Spiele testen will, schlägt ihr mich vor.
Ich werde versuchen, die Tests auf http://twitch.tv/furious zu streamen
PS: Spiele mit speziellen Chips wie SA-1 / GSU / CX4 werden nicht unterstützt und einige andere können immer noch abstürzen.
- FreddyKrueger86
- Kistenkommissar
- Beiträge: 979
- Registriert: 11. März 2008, 17:53
- +Positive Tradingpoints+: 17 von 18
- Wohnort: Heinsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wunsch-Features
Geile Sache, hab die Facebook Seite auch abboniert, die Hauen viel Zeugs raus oder finden viel.
Dank Facebook Auto translate auch einigermaßen verständlich
Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk
Dank Facebook Auto translate auch einigermaßen verständlich

Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk
- backdash
- SNES-Baby
- Beiträge: 46
- Registriert: 10. Januar 2015, 01:46
- +Positive Tradingpoints+: 0 von 0
- Kontaktdaten:
Re: Wunsch-Features
Ich bin mal gespannt, ikari_01 meinte vor einiger Zeit dass es fast unmöglich wäre den Sound zurückzusetzen und dass er es sich maximal als experimentelles Feature vorstellen könne....
Hier wird zwar auch geschrieben das einige Games crashen oder gar nicht funktionieren, aber es ist zumindest mal ein Lichtblick
Hier wird zwar auch geschrieben das einige Games crashen oder gar nicht funktionieren, aber es ist zumindest mal ein Lichtblick

Zuletzt geändert von backdash am 1. Oktober 2018, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
- FreddyKrueger86
- Kistenkommissar
- Beiträge: 979
- Registriert: 11. März 2008, 17:53
- +Positive Tradingpoints+: 17 von 18
- Wohnort: Heinsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wunsch-Features
Ohja das auf jeden Fall.
Stück für Stück zum perfekten Modul.
Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk
Stück für Stück zum perfekten Modul.
Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk
- backdash
- SNES-Baby
- Beiträge: 46
- Registriert: 10. Januar 2015, 01:46
- +Positive Tradingpoints+: 0 von 0
- Kontaktdaten:
Re: Wunsch-Features
So, er hat Wort gehalten und die FW mit Savestate Funktion als Beta veröffentlicht.
Ich habe es jetzt 30 min mit Super Mario World ausprobiert und bin sehr zufrieden, das saven und laden funktioniert sehr zuverlässig.
Die Musik des Spiels kann beim laden des States nicht zurückgesetzt werden, sprich die Hintergrundmusik läuft nach dem laden da weiter wo sie vor dem laden war, aber nur so lange bis sich die Musik wieder ändert oder neu startet, dann ist wieder alles richtig (wenn mann bei Mario bspw. in eine Röhre springt oder das Level beendet...)
Alles in allem sehr zufriedenstellend.
Ich habe es jetzt 30 min mit Super Mario World ausprobiert und bin sehr zufrieden, das saven und laden funktioniert sehr zuverlässig.
Die Musik des Spiels kann beim laden des States nicht zurückgesetzt werden, sprich die Hintergrundmusik läuft nach dem laden da weiter wo sie vor dem laden war, aber nur so lange bis sich die Musik wieder ändert oder neu startet, dann ist wieder alles richtig (wenn mann bei Mario bspw. in eine Röhre springt oder das Level beendet...)
Alles in allem sehr zufriedenstellend.
- FreddyKrueger86
- Kistenkommissar
- Beiträge: 979
- Registriert: 11. März 2008, 17:53
- +Positive Tradingpoints+: 17 von 18
- Wohnort: Heinsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wunsch-Features
Sehr Nice, hau ich mir am Wochenende auch mal drauf.
Bin immer noch froh,eine so super solide Hardware zu haben die stets weiter entwickelt wird und so ne geile Szene hat.
Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk
Bin immer noch froh,eine so super solide Hardware zu haben die stets weiter entwickelt wird und so ne geile Szene hat.
Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk