Probleme mit dem SD2SNES
Moderator: ikari_01
- Yankee
- Hardcore SNES-Freak
- Beiträge: 814
- Registriert: 14. April 2012, 20:43
- +Positive Tradingpoints+: 36 von 36
- Wohnort: オーストリア
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem SD2SNES
Das BSX-Bios brauchst du nur für Satellaview Spiele! Sind alles Japanische Titel die damals via ST. Giga ausgestrahlt wurden! Also das Bios ist nur die BSX-Stadt damit die Satellaview Spiele (BSX-Spiele) überhaupt auf dem sd2snes laufen!
-
- SNES-Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. Februar 2015, 17:56
Re: Probleme mit dem SD2SNES
Okay, danke! Ich hab mich nun nach Satellaview-Spielen umgeguckt und hab mich spontan für "Albert Odyssey" entschieden. Dieses Spiel hab ich auf 'ner Rom-Seite heruntergeladen und es auf meine SD Karte gezogen. Nach dem Entpacken habe ich 3 Dateien vorgefunden: Albert Odyssey (J) [f1], Albert Odyssey (J), und BS Albert Odyssey (J), jeweils mit der Endung .smc. Wenn mit meiner bsxbios.bin alles richtig ist, müsste ich also "BS Albert Odyssey" problemlos spielen können, oder? Dies war auf jeden Fall NICHT so, beim Start des Spiels sehe ich nur einen schwarzen Bildschirm. Also gehe ich davon aus, dass mit meinem bsxbios.bin irgendwas nicht stimmt. Wie kriege ich das denn jetzt zum laufen? Kann mir da irgendwer helfen?Yankee hat geschrieben:Das BSX-Bios brauchst du nur für Satellaview Spiele! Sind alles Japanische Titel die damals via ST. Giga ausgestrahlt wurden! Also das Bios ist nur die BSX-Stadt damit die Satellaview Spiele (BSX-Spiele) überhaupt auf dem sd2snes laufen!
- Ramsis
- SNES-Freak
- Beiträge: 538
- Registriert: 29. Dezember 2011, 15:33
- +Positive Tradingpoints+: 3 von 3
- Wohnort: Löwenhöhle :3
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem SD2SNES
Hallo, MISTRRLOVE, und willkommen im Forum!
Also einfach mit dem Hex-Editor deiner Wahl die ersten 512 Bytes der Datei entfernen, und das BIOS sollte laufen.
Lieben Gruß,
Ramsis

Die alten Kopierstationen, mit denen in den 1990ern SNES-Module gedumpt wurden, pflegten jeder ROM-Datei einen 512 Byte langen „Header“ mit diversen technischen Infos voranzustellen. Diese Header sind für die echte Hardware irrelevant und deshalb (nicht erst) heutzutage komplett überflüssig.MISTRRLOVE hat geschrieben:Gleich vorweg: Was heißt denn bitte headerless?
Zieh mal 1.048.576 von 1.049.088 ab. Das Ergebnis lautet 512 – Bingo, deine Datei hat so einen nervigen Kopierer-Header.MISTRRLOVE hat geschrieben:Ich hab auch irgendwo gelesen, dass die Datei EXAKT 1048576 Bytes groß sein soll, müsste im Circuit Board gewesen sein. Meine bsxbios.bin ist 1.049.088 Bytes groß, das passt dann wohl eher nich', oder?

Also einfach mit dem Hex-Editor deiner Wahl die ersten 512 Bytes der Datei entfernen, und das BIOS sollte laufen.

Lieben Gruß,
Ramsis
- p4r4d0x
- SNES-Baby
- Beiträge: 14
- Registriert: 11. Februar 2015, 16:31
- +Positive Tradingpoints+: 0 von 0
- Wohnort: Groß-Rohrheim
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem SD2SNES
Servus,
habe ein kurioses Problem.
Ich hab heute mal auf eine neue 8 GB SDHC Karte (AGFA) die neue Firmware 0.1.7e gepackt weil ich die mal ausprobieren wollte, das klappt auch wunderbar.
So, jetzt wollte ich meine bisherige 2 GB SD-Karte (Sandisk) mit der 0.1.6 einstecken, und es wird in dem Fenster mit der Verzeichnisstruktur nur noch Datenmüll angezeigt, vor allem werden Roms angezeigt, die garnicht auf der Karte drauf sind.
Ich habe 2 SD2Snes Rev. F, bei beiden der gleiche Fehler. Auf 2 Konsolen (1x original PAL 2 Chip und eine PAL 2 Chip mit 60 HZ Schalter) tritt der Fehler auf.
Am PC wird der Inhalt der Karte richtig dargestellt, auf dem SD2Snes nicht. Habe jetzt die Firmware 0.1.7e auch auf meine 2 GB Karte gepackt und es geht auch alles, mich wundert nur, wie das sein kann. Wollte gerne 2 Karten mit unterschiedlichen Firmware Versionen haben.
An der 2 GB Karte liegt es auch nicht, habe eine andere getestet mit dem gleichen Ergebnis. Die Firmware habe ich natürlich auch neu heruntergeladen, entpackt und auf die Karte kopiert, die .bin Dateien sind alle in Ordnung.
Meine Vermutung liegt darin, dass das SD2Snes keine ältere Firmware mehr mag wenn eine neuere drauf war? Klingt aber unlogisch.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Gruß
p4r4d0x
habe ein kurioses Problem.
Ich hab heute mal auf eine neue 8 GB SDHC Karte (AGFA) die neue Firmware 0.1.7e gepackt weil ich die mal ausprobieren wollte, das klappt auch wunderbar.
So, jetzt wollte ich meine bisherige 2 GB SD-Karte (Sandisk) mit der 0.1.6 einstecken, und es wird in dem Fenster mit der Verzeichnisstruktur nur noch Datenmüll angezeigt, vor allem werden Roms angezeigt, die garnicht auf der Karte drauf sind.
Ich habe 2 SD2Snes Rev. F, bei beiden der gleiche Fehler. Auf 2 Konsolen (1x original PAL 2 Chip und eine PAL 2 Chip mit 60 HZ Schalter) tritt der Fehler auf.
Am PC wird der Inhalt der Karte richtig dargestellt, auf dem SD2Snes nicht. Habe jetzt die Firmware 0.1.7e auch auf meine 2 GB Karte gepackt und es geht auch alles, mich wundert nur, wie das sein kann. Wollte gerne 2 Karten mit unterschiedlichen Firmware Versionen haben.
An der 2 GB Karte liegt es auch nicht, habe eine andere getestet mit dem gleichen Ergebnis. Die Firmware habe ich natürlich auch neu heruntergeladen, entpackt und auf die Karte kopiert, die .bin Dateien sind alle in Ordnung.
Meine Vermutung liegt darin, dass das SD2Snes keine ältere Firmware mehr mag wenn eine neuere drauf war? Klingt aber unlogisch.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Gruß
p4r4d0x
- ikari_01
- snesfreaks.com-Team
- Beiträge: 441
- Registriert: 15. Juni 2010, 23:19
- +Positive Tradingpoints+: 6 von 6
- Wohnort: Wunstorf
Re: Probleme mit dem SD2SNES
Hi,
ein Firmwaredowngrade ist grundsätzlich beim sd2snes kein Problem. Ich würde die Firmware nicht exzessiv oft wechseln - das Firmware-Flash im Mikrocontroller verträgt schlimmstenfalls nur 10000 Lösch/Schreibzyklen
(Eher aber 100000)
Zwischen v0.1.6 und v0.1.7 (ohne Buchstaben) gab es ein Update des Dateisystemtreibers. Vielleicht stolpert der über irgendeine Besonderheit des Dateisystems auf der 2GB-Karte.
Kannst du mal probieren, ob es mit der v0.1.7 auch nur Kauderwelsch gibt?
Hast du schon mal eine Datenträgerprüfung auf der 2GB-Karte gemacht?
ein Firmwaredowngrade ist grundsätzlich beim sd2snes kein Problem. Ich würde die Firmware nicht exzessiv oft wechseln - das Firmware-Flash im Mikrocontroller verträgt schlimmstenfalls nur 10000 Lösch/Schreibzyklen

Zwischen v0.1.6 und v0.1.7 (ohne Buchstaben) gab es ein Update des Dateisystemtreibers. Vielleicht stolpert der über irgendeine Besonderheit des Dateisystems auf der 2GB-Karte.
Kannst du mal probieren, ob es mit der v0.1.7 auch nur Kauderwelsch gibt?
Hast du schon mal eine Datenträgerprüfung auf der 2GB-Karte gemacht?
sd2snes news: https://sd2snes.de
- p4r4d0x
- SNES-Baby
- Beiträge: 14
- Registriert: 11. Februar 2015, 16:31
- +Positive Tradingpoints+: 0 von 0
- Wohnort: Groß-Rohrheim
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem SD2SNES
Hi ikari_01,
danke erstmal für die Hilfe.
Auf der 2 GB Karte ist jetzt die 0.1.7e drauf und es wird alles richtig dargestellt, nur wenn ich den alten "sd2snes" Ordner von der 0.1.6 (Backup auf meiner Festplatte) drauf kopiere wird Kauderwelsch angezeigt. Was müsste ich denn tun, um die 0.1.6 auch wieder auf den Firmware-Flash zu bekommen? Muss ich dazu vielleicht die 0.1.6 Zip-Datei neu auf die SD-Karte entpacken, oder langt es einfach den alten Ordner wieder darauf zu kopieren?
Mir wurde im Circuit-Board Forum empfohlen die sd2snes.db/sd2snes.dir zu löschen aus dem /sd2snes Ordner, das habe ich jetzt noch nicht probiert.
PS: Ich finde die 0.1.7e auch eigentlich besser, aber unter dieser habe ich mit BS F-Zero Grand Prix 2 ein Problem, und zwar dass es beim ersten mal nicht geladen werden kann, ich komme zwar in diese Stadt (BSX-Bios) und kann auch das Spiel laden und dann kommt eine Meldung, dass die Datei fehlerhaft bzw. beschädigt wäre. Wenn ich dann die Konsole neu starte und das Spiel lade geht es. Das war bei der 0.1.6 nicht so, da ging es sofort.
Da ich ja 2 SD2Snes habe, hatte ich vor auf einem die 0.1.6 zu behalten und auf dem anderen die 0.1.7e, und diese sollte meine Karte zum testen sein.
Gruß
p4r4d0x
danke erstmal für die Hilfe.
Auf der 2 GB Karte ist jetzt die 0.1.7e drauf und es wird alles richtig dargestellt, nur wenn ich den alten "sd2snes" Ordner von der 0.1.6 (Backup auf meiner Festplatte) drauf kopiere wird Kauderwelsch angezeigt. Was müsste ich denn tun, um die 0.1.6 auch wieder auf den Firmware-Flash zu bekommen? Muss ich dazu vielleicht die 0.1.6 Zip-Datei neu auf die SD-Karte entpacken, oder langt es einfach den alten Ordner wieder darauf zu kopieren?
Mir wurde im Circuit-Board Forum empfohlen die sd2snes.db/sd2snes.dir zu löschen aus dem /sd2snes Ordner, das habe ich jetzt noch nicht probiert.
PS: Ich finde die 0.1.7e auch eigentlich besser, aber unter dieser habe ich mit BS F-Zero Grand Prix 2 ein Problem, und zwar dass es beim ersten mal nicht geladen werden kann, ich komme zwar in diese Stadt (BSX-Bios) und kann auch das Spiel laden und dann kommt eine Meldung, dass die Datei fehlerhaft bzw. beschädigt wäre. Wenn ich dann die Konsole neu starte und das Spiel lade geht es. Das war bei der 0.1.6 nicht so, da ging es sofort.
Da ich ja 2 SD2Snes habe, hatte ich vor auf einem die 0.1.6 zu behalten und auf dem anderen die 0.1.7e, und diese sollte meine Karte zum testen sein.
Gruß
p4r4d0x
- ikari_01
- snesfreaks.com-Team
- Beiträge: 441
- Registriert: 15. Juni 2010, 23:19
- +Positive Tradingpoints+: 6 von 6
- Wohnort: Wunstorf
Re: Probleme mit dem SD2SNES
Ach stimmt, v0.1.6 hat ja noch mit diesen db-Files gearbeitet. Ja, könnte sich definitiv lohnen, die mal zu löschen.
Um die Firmware neu zu flashen, muss nur im internen Flash eine andere Version installiert sein als in der firmware.img auf der SD-Karte liegt. Sprich, solange die in deinem 0.1.6er sd2snes-Ordner nicht fehlt, ist die Version auch ziemlich sicher schon beim letzten Versionswechsel im Flash gelandet
Um die Firmware neu zu flashen, muss nur im internen Flash eine andere Version installiert sein als in der firmware.img auf der SD-Karte liegt. Sprich, solange die in deinem 0.1.6er sd2snes-Ordner nicht fehlt, ist die Version auch ziemlich sicher schon beim letzten Versionswechsel im Flash gelandet

sd2snes news: https://sd2snes.de
- p4r4d0x
- SNES-Baby
- Beiträge: 14
- Registriert: 11. Februar 2015, 16:31
- +Positive Tradingpoints+: 0 von 0
- Wohnort: Groß-Rohrheim
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem SD2SNES
Danke,
das werde ich mal versuchen. Für was sind denn diese zwei Dateien eigentlich genau da? Ich vermute dass diese Dateien irgendwie das SD2Snes durcheinander gebracht haben da du schreibst dass seit 0.1.7 ein anderer Dateisystemtreiber verwendet wird.
Gruß
p4r4d0x
das werde ich mal versuchen. Für was sind denn diese zwei Dateien eigentlich genau da? Ich vermute dass diese Dateien irgendwie das SD2Snes durcheinander gebracht haben da du schreibst dass seit 0.1.7 ein anderer Dateisystemtreiber verwendet wird.
Gruß
p4r4d0x
- p4r4d0x
- SNES-Baby
- Beiträge: 14
- Registriert: 11. Februar 2015, 16:31
- +Positive Tradingpoints+: 0 von 0
- Wohnort: Groß-Rohrheim
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem SD2SNES
So,
habe jetzt nochmal auf der 2 GB Karte den "sd2snes" Ordner gelöscht, die 0.1.6 frisch herunterladen und darauf entpackt, dann die Chip Images rein und siehe da, es geht alles einwandfrei. Jetzt bin ich zufrieden.
Auf der 8 GB ist weiterhin die 0.1.7e und so sollte es sein.
Danke für die Hilfe.
Gruß
p4r4d0x
habe jetzt nochmal auf der 2 GB Karte den "sd2snes" Ordner gelöscht, die 0.1.6 frisch herunterladen und darauf entpackt, dann die Chip Images rein und siehe da, es geht alles einwandfrei. Jetzt bin ich zufrieden.

Auf der 8 GB ist weiterhin die 0.1.7e und so sollte es sein.
Danke für die Hilfe.
Gruß
p4r4d0x
- LegendOfZelda
- Hardcore SNES-Freak
- Beiträge: 781
- Registriert: 25. Mai 2014, 12:08
- +Positive Tradingpoints+: 38 von 38
- Wohnort: Dresden
Re: Probleme mit dem SD2SNES
Bräuchte eure Hilfe
Ich habe mir ein Rompack gezogen und diesen zu meinen, schon existierenden spielen, hinzugefügt. Nun habe ich festgestellt, dass das Spiel Asterix & Obelix Grafikfehler aufweist. Und zwar bei der schon existierenden und der neu dazu gestellten Rom. Die Existierende funktionierte vor dem Gamepack einwandfrei. Was könnte das sein?
Danke vorab!
Ich habe mir ein Rompack gezogen und diesen zu meinen, schon existierenden spielen, hinzugefügt. Nun habe ich festgestellt, dass das Spiel Asterix & Obelix Grafikfehler aufweist. Und zwar bei der schon existierenden und der neu dazu gestellten Rom. Die Existierende funktionierte vor dem Gamepack einwandfrei. Was könnte das sein?
Danke vorab!
---------------DEATH HEIM --------------
-------------------clear!-----------------
-------------------clear!-----------------
- jensma
- SNES-Gamer
- Beiträge: 52
- Registriert: 5. Mai 2015, 08:09
- +Positive Tradingpoints+: 0 von 0
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem SD2SNES
Bei mir funktionieren ziemlich viele Spiele nicht, aber es gibt bestimmt bald einen fix
- LegendOfZelda
- Hardcore SNES-Freak
- Beiträge: 781
- Registriert: 25. Mai 2014, 12:08
- +Positive Tradingpoints+: 38 von 38
- Wohnort: Dresden
Re: Probleme mit dem SD2SNES
Hallo zusammen,
Ich bräuchte mal euren Rat bitte. Meine Sohnemann hat gestern mein sd2snes Modul runter geschmissen (Ohrfeige gabs leider net dafür). Jetzt habe ich folgendes Problem. Mache ich die Konsole an und die SD Karte steckt nicht dran sagt er mich er findet die SD Karte nicht.
Drück ich die Karterein sagt er mir: /sd2snes/menu.bin not Found!
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Für Ratschläge wäre ich wirklich sehr dankbar.
Ich bräuchte mal euren Rat bitte. Meine Sohnemann hat gestern mein sd2snes Modul runter geschmissen (Ohrfeige gabs leider net dafür). Jetzt habe ich folgendes Problem. Mache ich die Konsole an und die SD Karte steckt nicht dran sagt er mich er findet die SD Karte nicht.
Drück ich die Karterein sagt er mir: /sd2snes/menu.bin not Found!
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Für Ratschläge wäre ich wirklich sehr dankbar.
---------------DEATH HEIM --------------
-------------------clear!-----------------
-------------------clear!-----------------
- johker
- snesfreaks.com-Team
- Beiträge: 1430
- Registriert: 7. Februar 2010, 14:38
- +Positive Tradingpoints+: 8 von 8
Re: Probleme mit dem SD2SNES
Hast du noch eine weitere SD Karte mit der du es mal ausprobieren kannst? Vielleicht ist dem SD2SNES nichts passiert, sondern nur der SD Karte.
- Krischan
- SNES-Freak
- Beiträge: 270
- Registriert: 2. Oktober 2014, 14:20
- +Positive Tradingpoints+: 20 von 20
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Probleme mit dem SD2SNES
Das wäre auch mein Rat, erstmal eine neue SD-Karte ausprobieren. Ansonsten mal ein Foto von der Platine posten, vielleicht mögen die löterfahrenden SNESFreaks ja eine Ferndiagnose starten.
- LegendOfZelda
- Hardcore SNES-Freak
- Beiträge: 781
- Registriert: 25. Mai 2014, 12:08
- +Positive Tradingpoints+: 38 von 38
- Wohnort: Dresden
Re: Probleme mit dem SD2SNES
Eine neue SD habe ich ausprobiert. Kam leider der selbe Fehler.
Fotos von der Platine habe ich ebenfalls gemacht:
Leider bin ich ziemlich Ratlos
Fotos von der Platine habe ich ebenfalls gemacht:
Leider bin ich ziemlich Ratlos

---------------DEATH HEIM --------------
-------------------clear!-----------------
-------------------clear!-----------------