NTSC cart -> PAL||regionfree
Moderatoren: ikari_01, d4s, Redscorpion
-
- SNES-Programmer
- Beiträge: 244
- Registriert: 27. Januar 2013, 13:10
- +Positive Tradingpoints+: 5 von 5
NTSC cart -> PAL||regionfree
Moin!
Ich habe auf dem Flohmarkt für einen Euro eine Reproduktion vom Spiel magical popn erstanden. Der junge meinte schon, dass das Spiel 'geht, aber is irgendwie schrott. Also spielen kann man es nicht.'
Auf meinem gemoddeten SNES läuft es im 60hz Mode, auf dem SNES meiner Tochter geht es nicht. Ist offensichtlich ein NTSC CIC drauf. Ich würde den jetzt gerne gegen einen PAL CIC bzw super CIC ersetzen und das Spiel meiner Tochter vermachen. Welchen Chip muss ich da bestellen (und wo)? Hat jemand vlt noch einen liegen, den er abtreten kann oder mir gleich drauf lötet?
Habe sowas noch nie vorher gemacht. Ich gehe davon aus, dass es sich um den kleinen Chip mit den 8 Pins handelt.
EDIT:
Nach kurzer Recherche wird mir klar, dass meine Idee zu naiv war. Der CIC auf meinen original pcbs sieht anders aus.. Ab in die Schublade?
https://drive.google.com/file/d/1K3CMUy ... p=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/1wWzl4U ... p=drivesdk
Ich habe auf dem Flohmarkt für einen Euro eine Reproduktion vom Spiel magical popn erstanden. Der junge meinte schon, dass das Spiel 'geht, aber is irgendwie schrott. Also spielen kann man es nicht.'
Auf meinem gemoddeten SNES läuft es im 60hz Mode, auf dem SNES meiner Tochter geht es nicht. Ist offensichtlich ein NTSC CIC drauf. Ich würde den jetzt gerne gegen einen PAL CIC bzw super CIC ersetzen und das Spiel meiner Tochter vermachen. Welchen Chip muss ich da bestellen (und wo)? Hat jemand vlt noch einen liegen, den er abtreten kann oder mir gleich drauf lötet?
Habe sowas noch nie vorher gemacht. Ich gehe davon aus, dass es sich um den kleinen Chip mit den 8 Pins handelt.
EDIT:
Nach kurzer Recherche wird mir klar, dass meine Idee zu naiv war. Der CIC auf meinen original pcbs sieht anders aus.. Ab in die Schublade?
https://drive.google.com/file/d/1K3CMUy ... p=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/1wWzl4U ... p=drivesdk
-
- SNES-Gamer
- Beiträge: 70
- Registriert: 27. August 2010, 12:34
- +Positive Tradingpoints+: 3 von 3
Re: NTSC cart -> PAL||regionfree
Hast du mal in der PAL Konsole die Reset Taste betätigt um zu schauen ob es startet?
- Doke
- SNES-Freak
- Beiträge: 448
- Registriert: 14. November 2006, 00:34
- +Positive Tradingpoints+: 61 von 61
- Wohnort: Schutterwald
Re: NTSC cart -> PAL||regionfree
Hey snoer,
wie @tylerbs1972 schon meinte: Probiere mal aus das Spiel ein paar mal zu resetten. Der SuperCIC Key stellt automatisch fest, wenn die Region nicht passt und ändert diese ab für den nächsten Reset. Würde mich schon fast wundern, wenn das nicht klappt, ist ja schließlich auch ein PAL-Label drauf
Falls nicht, brauchst du hierfür den Chip hier: *Link enthält keine bezahlte Promotion*
Oder du nimmst die DIL Variante und verbindest die Beinchen dann mit Litzen und klebst den Chip mit nem Tupfer Heißkleber auf der Platine fest... Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Pinbelegung hier identisch ist
Muss heute Abend mal nachsehen, ob ich noch welche hab. Könnte dir den dann fertig beschrieben zusenden.
Falls du es dir aber überhaupt nicht zutraust den drauf zu löten, dann schick mir einfach ne PN, das bekommen wir schon irgendwie hin
Btw.: Glückwunsch zu dem interessanten Fund
wie @tylerbs1972 schon meinte: Probiere mal aus das Spiel ein paar mal zu resetten. Der SuperCIC Key stellt automatisch fest, wenn die Region nicht passt und ändert diese ab für den nächsten Reset. Würde mich schon fast wundern, wenn das nicht klappt, ist ja schließlich auch ein PAL-Label drauf

Falls nicht, brauchst du hierfür den Chip hier: *Link enthält keine bezahlte Promotion*

Oder du nimmst die DIL Variante und verbindest die Beinchen dann mit Litzen und klebst den Chip mit nem Tupfer Heißkleber auf der Platine fest... Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Pinbelegung hier identisch ist

Muss heute Abend mal nachsehen, ob ich noch welche hab. Könnte dir den dann fertig beschrieben zusenden.
Falls du es dir aber überhaupt nicht zutraust den drauf zu löten, dann schick mir einfach ne PN, das bekommen wir schon irgendwie hin

Btw.: Glückwunsch zu dem interessanten Fund

-
- SNES-Programmer
- Beiträge: 244
- Registriert: 27. Januar 2013, 13:10
- +Positive Tradingpoints+: 5 von 5
Re: NTSC cart -> PAL||regionfree
Das Label ist ein überklebt es Mario Paint Label ^^
Das Mario Paint Bild ist mit einem ausgeschnittenen magical pop'n überklebt und guckt an den Rändern raus
So war es schon von ausßen selbst für unkritische Käufer als nicht original zu erkennen.
Reset hatte ich bereits gedrückt, Grad nochmal versucht -> "Gamepack Not designed for your super Nintendo"
Muss man den CIC noch irgendwie programmieren?
Auflöten traue ich mir eigentlich zu.
Ist das Bauteil mit den 8 Füssen denn der CIC?
Edit by Ramsis: Edit-Quote in Originalpost eingepflegt.
Das Mario Paint Bild ist mit einem ausgeschnittenen magical pop'n überklebt und guckt an den Rändern raus

Reset hatte ich bereits gedrückt, Grad nochmal versucht -> "Gamepack Not designed for your super Nintendo"
Muss man den CIC noch irgendwie programmieren?
Auflöten traue ich mir eigentlich zu.
Ist das Bauteil mit den 8 Füssen denn der CIC?
Edit by Ramsis: Edit-Quote in Originalpost eingepflegt.
- Doke
- SNES-Freak
- Beiträge: 448
- Registriert: 14. November 2006, 00:34
- +Positive Tradingpoints+: 61 von 61
- Wohnort: Schutterwald
Re: NTSC cart -> PAL||regionfree
Klar, der Chip ist anfangs sozusagen leer und kann erstmal nichts.snoer hat geschrieben: Muss man den CIC noch irgendwie programmieren?
Auflöten traue ich mir eigentlich zu.
Ist das Bauteil mit den 8 Füssen denn der CIC?
Erst wenn der Code hier drauf ist passiert die Magie: *Link zur offiziellen SD2SNES Seite*
Wichtig ist, dass man für dein Vorhaben den SuperCIC Key verwendet.
Und ja, das Bauteil mit den 8 Beinchen ist der CIC

Werde, wie geschrieben, heute Abend mal nachsehen, ob ich noch welche habe und könnte dir dann einen fertig programmierten zusenden

-
- SNES-Programmer
- Beiträge: 244
- Registriert: 27. Januar 2013, 13:10
- +Positive Tradingpoints+: 5 von 5
Re: NTSC cart -> PAL||regionfree
das wäre natürlich ausgesprochen gut für mich und nett von dir 
danke schon vorweg

danke schon vorweg
- Ramsis
- SNES-Freak
- Beiträge: 538
- Registriert: 29. Dezember 2011, 15:33
- +Positive Tradingpoints+: 3 von 3
- Wohnort: Löwenhöhle :3
- Kontaktdaten:
Re: NTSC cart -> PAL||regionfree
Wenn das Spiel nach einem Reset auf der PAL-Konsole startet (auch mit Fehlermeldung, Hauptsache kein schwarzer Bildschirm), dann scheint bereits ein SuperCIC-Key installiert zu sein.snoer hat geschrieben:Reset hatte ich bereits gedrückt, Grad nochmal versucht -> "Gamepack Not designed for your super Nintendo"
Die von dir zitierte Meldung hat nichts mit dem CIC zu tun, sondern mit dem Bildschirmmodus der Konsole (50/60 Hz). Wenn es unter 60 Hz läuft, hat wohl jemand vor dem Zusammenbau des Moduls vergessen, die entsprechenden Checks im ROM zu entfernen.

LG,
Ramsis
-
- SNES-Programmer
- Beiträge: 244
- Registriert: 27. Januar 2013, 13:10
- +Positive Tradingpoints+: 5 von 5
Re: NTSC cart -> PAL||regionfree
Hm .. und das kann man nachträglich nicht ändern ohne einen anderen ROM einzubauen vermute ich?
- Doke
- SNES-Freak
- Beiträge: 448
- Registriert: 14. November 2006, 00:34
- +Positive Tradingpoints+: 61 von 61
- Wohnort: Schutterwald
Re: NTSC cart -> PAL||regionfree
Habe das Modul mal ausgelesen und das ROM analysiert.
Hierbei konnte ich herausfinden, dass...
1. die Checksum inkorrekt ist und
2. wie @Ramsis vermutet hatte, ein Region Lock vorhanden ist
Beides konnte ich, dank uCON64, in der ROM korrigieren, jedoch habe ich leider nicht die Möglichkeit, ohne größeren Aufwand zu betreiben, den doch recht exotischen Flash Chip (S29AL032D) zu überschreiben
Edit: Würde evtl. Sinn machen, wenn du dir deine Konsole z.B. mithilfe von Borti's Platine modifizierst, sodass diese dann auch gleich 60Hz kompatibel und Region Free ist.
Hierbei konnte ich herausfinden, dass...
1. die Checksum inkorrekt ist und
2. wie @Ramsis vermutet hatte, ein Region Lock vorhanden ist
Beides konnte ich, dank uCON64, in der ROM korrigieren, jedoch habe ich leider nicht die Möglichkeit, ohne größeren Aufwand zu betreiben, den doch recht exotischen Flash Chip (S29AL032D) zu überschreiben

Edit: Würde evtl. Sinn machen, wenn du dir deine Konsole z.B. mithilfe von Borti's Platine modifizierst, sodass diese dann auch gleich 60Hz kompatibel und Region Free ist.
-
- SNES-Programmer
- Beiträge: 244
- Registriert: 27. Januar 2013, 13:10
- +Positive Tradingpoints+: 5 von 5
Re: NTSC cart -> PAL||regionfree
Mein eigenes SNES hat borti mir bereits umgebaut. Ich hatte die Idee, dieses Spiel meiner Tochter zu schenken. Die bekommt zum 9. Geburtstag meine zweit Konsole, die noch im original Zustand ist.Ich find ganz cool, dass die Protagonistin ein Mädchen ist :]
Könnte man den Chip gegen einen anderen
tauschen? Sprich ablöten und ersetzen?
EDIT: habe deine PM Grad erst gelesen. Eine neue Repro bauen ist einfacher als ablöten und einen anderen Chip auflöten?
Benötigt man einen weiteren Patch damit das Spiel läuft, oder ist es mit der uCON64 Magic getan?
Könnte man den Chip gegen einen anderen
tauschen? Sprich ablöten und ersetzen?
EDIT: habe deine PM Grad erst gelesen. Eine neue Repro bauen ist einfacher als ablöten und einen anderen Chip auflöten?
Benötigt man einen weiteren Patch damit das Spiel läuft, oder ist es mit der uCON64 Magic getan?
- Ramsis
- SNES-Freak
- Beiträge: 538
- Registriert: 29. Dezember 2011, 15:33
- +Positive Tradingpoints+: 3 von 3
- Wohnort: Löwenhöhle :3
- Kontaktdaten:
Re: NTSC cart -> PAL||regionfree
Hast du zufällig ne Flashcart? Damit kann man's ausprobierensnoer hat geschrieben:Benötigt man einen weiteren Patch damit das Spiel läuft, oder ist es mit der uCON64 Magic getan?



-
- SNES-Programmer
- Beiträge: 244
- Registriert: 27. Januar 2013, 13:10
- +Positive Tradingpoints+: 5 von 5
Re: NTSC cart -> PAL||regionfree
Jap. Mein sd2snes hat zwar jüngst die Hufe hoch gerissen, aber nun habe ich mein Powerpack wieder regelmäßig im Betrieb.
@Doke: Kannst du mir das gepatchte ROM zukommen lassen
@Doke: Kannst du mir das gepatchte ROM zukommen lassen
- Doke
- SNES-Freak
- Beiträge: 448
- Registriert: 14. November 2006, 00:34
- +Positive Tradingpoints+: 61 von 61
- Wohnort: Schutterwald
Re: NTSC cart -> PAL||regionfree
Klar, ich schicke dir heute Abend nach der Arbeit am besten beide ROMs. Das gedumpte "Original" und das gepatchte, damit du einen Vergleich anstellen kannstsnoer hat geschrieben:@Doke: Kannst du mir das gepatchte ROM zukommen lassen

Sofern das PowerPack über ein Auto Region Patching verfügt, wie das SD2SNES, sollte man dieses für den Test unbedingt deaktivieren, sonst bescheißt man sich hierbei selbst

- Doke
- SNES-Freak
- Beiträge: 448
- Registriert: 14. November 2006, 00:34
- +Positive Tradingpoints+: 61 von 61
- Wohnort: Schutterwald
Re: NTSC cart -> PAL||regionfree
@snoer: Hast PN
Dieses Repro war wohl das Meisterstück eines professionellen Dilettanten
Was da noch alles auf kam darf man eigentlich niemandem erzählen...

Dieses Repro war wohl das Meisterstück eines professionellen Dilettanten

Was da noch alles auf kam darf man eigentlich niemandem erzählen...

- Ramsis
- SNES-Freak
- Beiträge: 538
- Registriert: 29. Dezember 2011, 15:33
- +Positive Tradingpoints+: 3 von 3
- Wohnort: Löwenhöhle :3
- Kontaktdaten:
Re: NTSC cart -> PAL||regionfree
Doke hat geschrieben:Dieses Repro war wohl das Meisterstück eines professionellen Dilettanten![]()


