als ich meinen Modulen mit batteriegestützten Speichern Batteriehalterungen verpasst habe, habe ich gleich mal die Gelegenheit genutzt und ALLEN Modulen neue Elkos verpasst.
Auf allen Modulen befinden sich am Eingang für die Versorgungsspannung 22uF/6.3V Elkos zur Glättung der Versorgungsspannung; bei manchen Modulpaltinen ist noch ein zweiter 22uF/6.3V Elko vorgesehen. Es sind natürlich nur Alu-Elkos verbaut, die nach den Jahren etwas austrocknen oder gar auslaufen.
Mir sind beim Wechsel folgende Sachen aufgefallen:
- 90% der ausgebauten und stichprobenartig gemessenen Elkos sind ausgetrocknet, bzw. haben ihr Nennkapazität nicht mehr.
- Die Elkos in SMD laufen sogar aus.
Wie dem auch sei. Wenn ein Elko nicht mehr funktioniert, kann es sein, dass man transparente 'Wellen' durch das Bild laufen sieht - ähnlich wie bei schwachem Analog-TV-Empfang.
Ich habe die Elkos durch Tantal-Elkos ausgetauscht. Verwendet habe ich folgende: bedrahtet, SMD SMD ist überall, wo Chips ala SuperFX oder so drauf sind; bedrahtet, wo nichts drauf ist oder einfache DSP-Chips.
Im Spoiler sind Bilder, wie die Module nach ihrer Operation aussehen

borti4938
