Hier noch ein Direktlink, um über Mibbit (Web-IRC-Dienst) in den Chat zu kommen:
http://widget.mibbit.com/?server=irc.eu ... rMotd=true
Dann noch den Nick eingeben und auf Connect klicken.
Die Suche ergab 428 Treffer
- 18. Januar 2011, 11:09
- Forum: Ankündigungen
- Thema: SnesFreaks IRC Chat
- Antworten: 150
- Zugriffe: 72218
Re: Prototyp vom SD2SNES (Video)
So ist es.
Um die Saves von vorhandenen Spielen auf die Karte zu kriegen, bräuchtest du natürlich noch ein Retrode o.ä.
Mit den Saves auf SD-Karte hat man dann auch den Vorteil, dass man die regelmäßig einfach mal woanders wegsichern kann, für den Fall, dass doch mal was mit der Karte passiert.
Um die Saves von vorhandenen Spielen auf die Karte zu kriegen, bräuchtest du natürlich noch ein Retrode o.ä.
Mit den Saves auf SD-Karte hat man dann auch den Vorteil, dass man die regelmäßig einfach mal woanders wegsichern kann, für den Fall, dass doch mal was mit der Karte passiert.

Re: Prototyp vom SD2SNES (Video)
Moin, danke euch allen für den Rückhalt und wrampi fürs Posten der Videos :) Nun, da MSU1 eingetütet ist (größtenteils), werde ich mich wohl als nächstes an die DSP(1-4)-Unterstützung machen. Updatebar wird das ganze Ding auf jeden Fall sein, da ich mit einem möglichen Release nicht auf die Fertigst...
- 27. September 2010, 10:16
- Forum: Development
- Thema: Super Everdrive
- Antworten: 71
- Zugriffe: 25339
Re: Super Everdrive (neue SNES flashcart)
Das Ding verwendet übrigens den Super-CIClone-Key. Habe zumindest eine Anfrage bekommen diesbezüglich. 
Ich weiß, ich bastel schon sehr lange an sd2snes... (ca. 1,5 Jahre jetzt)... Ist aber halt auch ein komplexeres Design als die bisherigen Carts und eine reine Freizeitsache neben Vollzeitjob. :/

Ich weiß, ich bastel schon sehr lange an sd2snes... (ca. 1,5 Jahre jetzt)... Ist aber halt auch ein komplexeres Design als die bisherigen Carts und eine reine Freizeitsache neben Vollzeitjob. :/
- 24. Juli 2010, 17:52
- Forum: Modding-Bereich
- Thema: Tut SuperSNES CIClone
- Antworten: 276
- Zugriffe: 58499
Re: Tut SuperSNES CIClone
Klar kann man den PIC flashen, man kann also auch denselben auslöten, flashen und wieder einsetzen
Nur ein PIC-Programmergerät braucht man natürlich.

- 12. Juli 2010, 16:37
- Forum: Modding-Bereich
- Thema: Tut SuperSNES CIClone
- Antworten: 276
- Zugriffe: 58499
Re: Tut SuperSNES CIClone
Hi Jimpanse, ich antworte einfach mal hier, vielleicht hilft es ja noch jemandem. Spontan fällt auf: 1. Pin 8 sieht etwas schief angelötet aus, könnte mit Pin 9 kurzgeschlossen sein. 2. Zur korrekten Verdrahtung SNES->PIC kann ich nichts sagen, das geht aus den Bildern nicht hervor ;) 3. Generell wi...
- 7. Juli 2010, 07:26
- Forum: Modding-Bereich
- Thema: Tut SuperSNES CIClone
- Antworten: 276
- Zugriffe: 58499
Re: Tut SuperSNES CIClone
Ich hätte gern ein U16 

- 15. Juni 2010, 23:39
- Forum: Modding-Bereich
- Thema: Tut SuperSNES CIClone
- Antworten: 276
- Zugriffe: 58499
Re: Tut SuperSNES CIClone
Tach! Habe den Thread hier gerade entdeckt. Ich habe die PIC-Implementierung und Tests bis zu einem lauffähigen Chip gemacht. :) Grundlage des ganzen war damals der Artikel "The weird and wonderful CIC" auf hackmii.com von segher, der erstmals den SNES-CIC erfolgreich reverse engineert hat...